Anton Gietl — bei seiner Paradedisziplin Einarmig Reißen Links (1930) Anton Gietl (* 30. Dezember 1908 in München; † 17. Februar 1991 in München) war ein deutscher Gewichtheber. Er gewann u. a. bei der Weltmeisterschaft 1937 in Paris eine Bronz … Deutsch Wikipedia
Anton Richter — (* 7. Dezember 1911) war ein österreichischer Gewichtheber. Er war 1937 Vize Weltmeister im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften … Deutsch Wikipedia
Chataway — Sir Christopher John Chataway (* 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeiten … Deutsch Wikipedia
Chris Chataway — Sir Christopher John Chataway (* 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeiten … Deutsch Wikipedia
Christopher Chataway — (Sir Christopher John „Chris“ Chataway; * 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeite … Deutsch Wikipedia
D'dorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
DE DUS — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ddorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Düsseldorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Einwohnerentwicklung von Bautzen — Dieser Artikel beschreibt die Einwohnerentwicklung der Stadt Bautzen. Außerdem gibt er Informationen zur aktuellen Demografie und zur Bevölkerung nach Stadtteilen. Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle demografische Daten 2 Stadt und Einwohnerentwicklung … Deutsch Wikipedia
Erfurt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia